Aktionsbündnis A45
Medien
- A45-Brücke: HJS unterschreibt Brandbrief an Wüst und Wissing
- WDR Lokalzeit Südwestfalen – Firma Alberts bangt um ihre Zukunft vom 2. Juni 2022
- WDR Aktuelle Stunde: Halbes Jahr gesperrt: Die Auswirkungen der Talbrückensperrung Rahmede
- WDR5: NRW: Stadt – Land – Stillstand? vom 3. Mai 2022
- Rede von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing - Jahresempfang 2022 der IHK Siegen vom 3. Mai 2022
- 1. Südwestfälische Standortkonferenz am 31. März 2022
- Lüdenscheid und die gesperrte A45 – WDR 5 am 1. April 2022
- Studie zur Schadensbetrachtung für die Wirtschaft als Folge der A 45-Sperrung
- Kampagne zur A45 der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid
- WDR-Stadtgespräch vom 17. März 2022 zum Anhören
- Deutschlandfunk – Verkehrsinfrastruktur Deutschland: Marode Brücken im Stauland NRW am 3. März 2022
- Südwestfälische Wirtschaft März 2022
- Zeit online vom 10. Februar 2022
- WDR 5 Morgenecho - Interview mit SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat vom 10. Februar 2022
- Crossmedialer WDR-Thementag: Großbaustelle Sauerlandlinie am 10. Februar 2022
- WDR 5 Stadtgespräch vom 20. Januar 2022
- Südwestfälische Wirtschaft Februar 2022
- Pressemeldungen der SIHK zu Hagen
- Pressemeldung DGB Region Südwestfalen
A45-Brücke: HJS unterschreibt Brandbrief an Wüst und Wissing
WDR Lokalzeit Südwestfalen – Firma Alberts bangt um ihre Zukunft vom 2. Juni 2022
Kündigungen wegen Brückensperrung (04:04 Min. Verfügbar bis 01.06.2023)
Seit der Sperrung der Rahmedetalbrücke kündigen immer mehr Mitarbeitende ihre Jobs, wenn sie dafür durch Lüdenscheid fahren müssen. Wie bei GAH Alberts in Herscheid.
WDR Aktuelle Stunde: Halbes Jahr gesperrt: Die Auswirkungen der Talbrückensperrung Rahmede
Halbes Jahr Sperrung der Rahmedetalbrücke: "Wir brauchen Hilfe" - Ruhrgebiet - Nachrichten - WDR – verfügbar bis 9. Juni 2022
WDR5: NRW: Stadt – Land – Stillstand? vom 3. Mai 2022
"Schnell" ist für deutsche Behörden offenbar ein Fremdwort. Ob Energiewende oder Autobahnbau – Projekte dauern oft Jahrzehnte. Corina Wegler und Michael Westerhoff fragen: Was ist dran am Fortschritts-Stau in NRW?
WDR 5 Neugier genügt - das Feature 03.05.2022 20:53 Min. Verfügbar bis 02.05.2023 WDR 5Von Corina Wegler und Michael Westerhoff
Rede von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing - Jahresempfang 2022 der IHK Siegen vom 3. Mai 2022
Beim IHK-Jahresempfang 2022 der IHK Siegen sprach Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing als Gastredner unter anderem von der gesperrten Talbrücke Rahmede.
1. Südwestfälische Standortkonferenz am 31. März 2022
Lüdenscheid und die gesperrte A45 – WDR 5 am 1. April 2022
Studie zur Schadensbetrachtung für die Wirtschaft als Folge der A 45-Sperrung
Der Verkehrsverband Westfalen e.V. hat jetzt eine Schadensbetrachtung für die Wirtschaft als Folge der A45-Sperrung sowie konkrete Handlungsempfehlungen vor.
Die
IW Consult GmbH hat die Studie durchgeführt und Verluste in Milliardenhöhe ermittelt.
www.sihk.de/studie
Kampagne zur A45 der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid
WDR-Stadtgespräch vom 17. März 2022 zum Anhören
WDR-Stadtgespräch: Verkehrsinfarkt in Lüdenscheid - wie geht es weiter?
Deutschlandfunk – Verkehrsinfrastruktur Deutschland: Marode Brücken im Stauland NRW am 3. März 2022
Südwestfälische Wirtschaft März 2022
Zeit online vom 10. Februar 2022
Wissing: Sprengung der A45-Talbrücke Rahmede noch 2022 vom 10. Februar 2022
WDR 5 Morgenecho - Interview mit SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat vom 10. Februar 2022
Großbaustelle Sauerlandlinie: Die wirtschaftlichen Folgen
Die Rahmede-Brücke ist abrissreif, die A45 bei Lüdenscheid seit Wochen gesperrt. Wie sehr leidet die Wirtschaft in Südwestfalen? Was könnte helfen? Ein Interview mit Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Crossmedialer WDR-Thementag: Großbaustelle Sauerlandlinie am 10. Februar 2022
Kilometerlange Staus, längere Arbeitswege, hohe Lärmbelästigung: Die Sperrung der maroden Rahmede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid ist für die Menschen der Region eine riesige Belastung.
Am 10. Februar widmet der WDR der Großbaustelle Sauerlandlinie deshalb einen crossmedialen Thementag.
WDR 5 Stadtgespräch vom 20. Januar 2022
Südwestfälische Wirtschaft Februar 2022
Pressemeldungen der SIHK zu Hagen
-
SIHK-Verkehrsausschuss fordert Zeitplan für den Rahmede-Brücken-Neubau vom 11. April 2022
-
IHKs fordern Kraftakt für Südwestfalen vom 31. März 2022
-
Italien zeigt Lösungswege für beschleunigten A45-Brückenbau auf vom 4. Februar 2022
- Wirtschaftsregion in Sackgasse: SIHK-Präsident fordert Nothilfen wegen A45-Brückensperrung vom 24. Januar 2022
- SIHK-Präsident Stoffels warnt vor verhärteten Fronten beim A45-Brückenbau vom 19. Januar 2022
-
A45: Verfahren des Brücken-Neubaus muss zwingend beschleunigt werden vom 12. Januar 2022
- Aktionsbündnis A45: 150 Unternehmerinnen und Unternehmer fordern schnellstmöglichen Ersatzneubau vom 11. Januar 2022
- A45-Vollsperrung: „Rollende Landstraße“ zur Verlagerung des Schwerverkehrs auf die Schiene vom 7. Januar 2022
- SIHK sucht private Gleisanschlüsse vom 23. Dezember 2021
- SIHK-Blitzumfrage: Jedes zweite Unternehmen meldet Umsatzrückgänge wegen A45-Sperrung vom 14. Dezember 2021
- SIHK-Präsident Stoffels fordert A45-Brückenneubau in zwei Jahren vom 10. Dezember 2021
- A45-Vollsperrung: Offener SIHK-Brief an NRW-Ministerpräsident Henrik Wüst vom 7. Dezember 2021
- Vollsperrung der A45 erfordert kreative Lösungen vom 3. Dezember 2021
Pressemeldung DGB Region Südwestfalen
- Verkehrspolitik ist ein wesentlicher Teil von Standortpolitik – A45 – Gemeinsame Erklärung von fünf DGB-Regionen aus drei Bundesländern vom 18. Februar 2022
- DGB: A45 ist ein wesentlicher Stützpfeiler für unseren starken Wirtschaftsraum und für sichere Arbeitsplätze vom 2. Februar 2022
01. Juli 2022